Ihr Kundenwachstum sprengt alle Grenzen? Wunderbar!

Aber wachsen auch Ihre Sorgen über Ihre Infrastruktur?

Lassen Sie uns Ihnen helfen!

Strategie

Unvollständige oder fehlende Cloud-Strategie?

Betreiben Sie immer noch alles von dem einen Server, den Sie aufgesetzt haben, als Sie Ihr SaaS gestartet haben? Vielleicht sogar Produktions- und Testumgebung auf derselben Maschine?

Sind Sie unsicher, ob Sie AWS, Azure oder Google Cloud nutzen sollten? Kubernetes oder native Cloud-Dienste? Oder einige oder sogar alle Teile On-Premise hosten, aber auf skalierbare Weise über Kubernetes oder Docker Swarm?

Gemeinsam werden wir Ihre aktuelle Situation, zukünftige Anforderungen und Ihr Budget analysieren und eine umfassende Cloud-Strategie für Sie entwickeln.

Los geht's ➔
AWS
Google Cloud
Docker Swarm
Azure
Kubernetes
Cloud-Strategie
Cloud-Infrastruktur
Umsetzung

Probleme beim Aufbau Ihrer Cloud-Infrastruktur?

Fehlt Ihnen die Zeit, um sich in Best Practices für eine moderne Cloud-Infrastruktur einzuarbeiten?

Ist Ihnen unklar, wie Sie diese sicher einrichten können?

Fehlen Ihnen die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Infrastruktur zukunftssicher ist und spätere Upgrades oder Richtungswechsel erlaubt?

Unsere Infrastrukturen basieren auf branchenüblichen Best Practices und berücksichtigen von Anfang an einen zukünftigen Upgrade-Pfad.

Wir verwenden Infrastructure as Code, um sicherzustellen, dass Ihre Infrastruktur versionierbar und reproduzierbar ist, genau wie die Builds Ihrer Software.

Los geht's ➔
Infrastructure as Code
Automatische Skalierung
CI/CD-Pipelines
Terraform
Hochverfügbarkeit
Monitoring

Ist Ihr System eine Black Box?

Ist es schon vorgekommen, dass Sie von Ihren Kunden über einen Ausfall Ihres Systems erfahren haben, anstatt durch Ihr Monitoring?

Wissen Sie, welche Teile Ihres Systems die meisten Ressourcen verbrauchen?

Können Sie den genauen Inhalt eines fehlgeschlagenen Requests identifizieren?

Können Sie einen Request von einem Dienst zum anderen verfolgen und dabei einen vollständigen Überblick inklusive Log-Einträgen und Zeitmessungen erhalten?

Wir richten die erforderliche Infrastruktur ein, die diese Einblicke ermöglicht.

Los geht's ➔
Zentralisiertes Logging
Metriken
Distributed Tracing
Alarmierung
Systemüberwachung
Backup und Disaster Recovery
Sicherheit

Kein Backup oder Disaster-Recovery-Plan?

Verfügen Sie über automatisierte Backups Ihrer Daten? Und selbst wenn ja, haben Sie jemals eine Wiederherstellung versucht, um sicherzustellen, dass sie funktioniert? Wiederholen Sie dies nach jeder größeren Änderung an Ihrer Infrastruktur oder Software?

Haben Sie einen erprobten Schritt-für-Schritt-Plan, den Sie im Falle eines Desasters befolgen können?

Fordern Ihre Enterprise-Kunden strenge SLAs, und Sie wissen nicht, wie Sie diese erfüllen sollen?

Wir analysieren Ihre Bedürfnisse und implementieren automatisierte Backups und eine Disaster-Recovery-Strategie.

Zusammen mit automatisierten, regelmäßigen Wiederherstellungen und Checklisten zum Folgen.

Los geht's ➔
Automatisierte Backups
Disaster-Recovery-Plan
Regelmäßige Testwiederherstellungen

Unser Vorgehen

Einzigartiges Abonnement-Modell

Monatliche Pauschalgebühr

Keine versteckten Gebühren oder komplizierte Preisgestaltung.

Vollzugriff auf unser komplettes Leistungsspektrum.

Unbegrenzte Aufgaben

Sie können beliebig viele Aufgaben hinzufügen.

Eine aktive Aufgabe

Wir bearbeiten zu jedem Zeitpunkt eine aktive Aufgabe. Zwei bei Premium.

Asynchrones Arbeitsmodell

Sie geben die Aufgabe ein, wir bearbeiten sie vollständig asynchron, um Zeitverluste durch Meetings und deren Koordination zu vermeiden.

Ein Abstimmungstermin pro Monat

Manchmal sind Abstimmungstermine aber notwendig, daher führen wir jeden Monat eines durch. Den Zeitpunkt bestimmen Sie.

Ultimative Flexibilität

Aufgaben jederzeit anpassen

Passen Sie Aufgaben basierend auf sich ändernden Bedürfnissen an. Ergänzen Sie Details oder Anforderungen.

Ändern Sie Prioritäten und aktivieren Sie eine andere Aufgabe.

Detaillierte oder übergeordnete Aufgaben willkommen

Falls notwendig, verfeinern wir die Aufgaben und teilen sie auf.

Jederzeit pausieren

Pausieren Sie das Abonnement jederzeit, wenn Sie keine Arbeit für uns haben. Der Rest des Monats verfällt nicht.

Setzen Sie das Abo fort, wenn Sie uns wieder benötigen.

Kein langfristiger Vertrag

Sie können jederzeit kündigen, um das Abonnement nach dem laufenden Monat zu beenden. Es erfolgt keine weitere Berechnung.

Langfristige Partnerschaft

Gleichgerichtete Interessen

Ohne langfristige Verträge, die Sie binden, müssen wir jeden Monat aufs Neue unseren Wert beweisen, um Ihr Vertrauen zu behalten.

Risikofreier Start

Der erste Monat ist für Sie völlig risikofrei. Wenn Sie mit den Ergebnissen unzufrieden sind, erstatten wir Ihnen die komplette Gebühr.

Anpassungsfähig

Ohne feste Angebote oder definierten Umfang sind wir Ihr zuverlässiger und anpassungsfähiger Partner, auch wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern.

Standard

Unser monatliches DevOps-Abonnement mit einer aktiven Aufgabe.

€2.995 pro
Monat

Mit enthalten:

Unser vollständiges Leistungsspektrum
Unbegrenzte Aufgaben
Jederzeit eine aktive Aufgabe
Ein Abstimmungstermin pro Monat
Jederzeit pausierbar
Monatlich kündbar
Risikofrei: 100% Rückerstattung im ersten Monat, falls unzufrieden

Premium

Unser monatliches DevOps-Abonnement mit zwei aktiven Aufgaben.

€4.995 pro
Monat

Mit enthalten:

Unser vollständiges Leistungsspektrum
Unbegrenzte Aufgaben
Jederzeit zwei aktive Aufgaben
Ein Abstimmungstermin pro Monat
Jederzeit pausierbar
Monatlich kündbar
Risikofrei: 100% Rückerstattung im ersten Monat, falls unzufrieden

Fragen? Lassen Sie uns sprechen!

Nicht sicher, ob wir das sind, was Sie benötigen?

Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin, und wir finden es gemeinsam heraus.

Kein Verkaufsgespräch, nur ein unkompliziertes Gespräch über Ihre Situation.

Mit enthalten:

Entspanntes Gespräch
Bewertung Ihrer aktuellen Situation

Häufig gestellte Fragen

Auf der Suche nach mehr Informationen? Hier sind einige Fragen, die uns häufig gestellt werden